Das LaGrange-Gitarrenkabel ist
längst ein moderner Klassiker. Seit 30 Jahren auf dem Markt und damals mit
äußerst niedrigen Kapazitätswerten und dem robusten Aufbau eine Innovation. Die
außergewöhnlich niedrige Kapazität sorgt für geringe Höhendämpfung, die doppelte
Schirmung für großartigen Sound ohne Störeinflüsse von außen. Dazu ist das Kabel
auch noch äußerst robust und langlebig. Vom renommierten Guitar Player-Magazin
wurde das LaGrange mit einem Editors Pick Award dekoriert, in einem groß
angelegten Kabelvergleichstest mit 49(!) Konkurrenzprodukten gehörte es zum
erlauchten Kreis der Besten, zum „Winners Circle“. Dem LaGrange wurde ein
äußerst klares und stimmiges Klangbild attestiert. Auch an verschiedensten
Gitarren und Amps zeigt das LaGrange eine große Detailtreue und eine
ausgezeichnete Balance von Bässen und Höhen. Das Ganze garniert mit einem
kleinen Extraschub im Low-End-Bereich und der Gitarrensound blüht auf. Genau
dafür wird es von Profis rund um den Globus geschätzt. Das LaGrange – aus der
Kabelszene nicht mehr wegzudenken!
Klassifizierung
Serie
LaGrange
Kategorie
[060]
supreme****
Kabel
Schirmung
doppelt
geschirmtes Kabel, feinster Kupfer-wendelschirm < 95% und leitender
Kunststoff
Mantel
PVC
Steckverbinder
Anschluss
1
Klinke
2p. 6,35 mm
Kontakt
1
vernickelt
Anschluss
2
Klinke
2p. 6,35 mm
Kontakt
2
vernickelt
Durchschnittliche Artikelbewertung
In der aktuellen Sprache gibt es keine Bewertungen.
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.